Therapieangebote

Die Physiotherapie Smedseng Schwandorf unterstützt Sie dabei, Schmerzen zu lindern, Ihre Beweglichkeit zu verbessern und langfristig gesund zu bleiben. Unser erfahrenes Team entwickelt individuelle Behandlungskonzepte – genau abgestimmt auf Ihre persönlichen Bedürfnisse.

Wir legen großen Wert auf eine freundliche Atmosphäre, kompetente Therapeutinnen und Therapeuten sowie moderne Methoden. So schaffen wir die besten Voraussetzungen, damit Sie schnell wieder fit und aktiv werden.

Unsere Therapieangebote reichen von Kopf bis Fuß: von klassischer Krankengymnastik über manuelle Therapie bis hin zu Reha- und Präventionsmaßnahmen.

Lernen Sie unsere Praxis in Schwandorf kennen und entdecken Sie, wie Physiotherapie Smedseng Ihnen helfen kann, Ihren Alltag wieder schmerzfrei und aktiv zu gestalten.

Physiotherapie/ Krankengymnastik (KG)

Individuelle Physiotherapie zur Schmerzlinderung, Verbesserung der Beweglichkeit und Förderung der Heilung – bei akuten und chronischen Beschwerden, nach Operationen oder zur Prävention.

Manuelle Therapie (MT)

Gezielte Mobilisationstechniken bei Funktionsstörungen der Gelenke, Muskeln und Nerven. Die manuelle Therapie hilft, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit nachhaltig zu verbessern.

Manuelle Lymphdrainage (MLD)

Sanfte Therapie zur Entstauung bei Lymphödemen oder Schwellungen nach Operationen. Unterstützt den Lymphfluss und fördert die Regeneration des Gewebes.

KG ZNS nach Bobath (neurophysiologisch)

Spezielle Krankengymnastik für Menschen mit neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall, MS oder Parkinson. Ziel ist die Verbesserung von Koordination und Bewegungsfähigkeit.

Klassische Massage (KMT)

Entspannende Massageform zur Lösung von Muskelverspannungen und Förderung der Durchblutung. Ideal bei Stress, Rückenschmerzen und muskulären Beschwerden.

Wärmetherapie (Fango / Infrarot-Heißluft)

Tiefenwirksame Wärme entspannt Muskeln, fördert die Durchblutung und bereitet ideal auf physiotherapeutische Behandlungen vor. Besonders wirksam bei chronischen Schmerzen.

Elektrotherapie (ET)

Gezielte Reizstromanwendung zur Schmerzlinderung, Muskelstimulation und Verbesserung der Durchblutung. Unterstützt Heilungsprozesse effektiv und schonend.

Ultraschall (US)

Therapie mit hochfrequentem Schall zur Tiefenwirkung im Gewebe. Lindert Schmerzen, fördert die Heilung und unterstützt bei Sehnen- und Gelenkbeschwerden.

Extensionstherapie (Schlingentisch)

Druckentlastung der Wirbelsäule und Gelenke durch gezielte Streckung. Ideal bei Bandscheibenproblemen und muskulären Verspannungen.

Triggerpunkt- und Faszientherapie

Behandlung schmerzhafter Muskelverhärtungen und verklebter Faszien zur Lösung von Spannungen und Verbesserung der Beweglichkeit – effektiv bei chronischen Schmerzmustern.

Skoliosetherapie

Individuelle Therapie zur Stabilisierung und Korrektur bei Wirbelsäulenverkrümmung. Unterstützt Haltung, Beweglichkeit und Schmerzfreiheit bei Skoliose.

Wirbelsäulentherapie

Behandlung bei Rückenbeschwerden, Verspannungen und Bandscheibenproblemen. Ziel ist die Wiederherstellung der natürlichen Beweglichkeit und Schmerzlinderung.

Fußreflexzonenmassage

Sanfte Druckmassage an den Fußsohlen aktiviert Reflexzonen und unterstützt die Selbstheilungskräfte des Körpers. Ideal zur Entspannung und Therapieergänzung.

Kinesiotaping

Elastische Tapes zur Stabilisierung von Gelenken, Reduktion von Schmerzen und Unterstützung des Heilungsprozesses – ohne Einschränkung der Beweglichkeit.

Schröpftherapie (Feuerschröpfen / kaltes Schröpfen)

Traditionelles Naturheilverfahren zur Förderung der Durchblutung, Entgiftung und Linderung von Muskelverspannungen durch Unterdruck in Schröpfgläsern.